Schlagwort-Archive: Jahresrückblick

Jahresrückblick 2013 – Games

Eine Flut neuer Spiele und Spielideen stellte auch in diesem Jahr – zur Freude aller Liebhaber der elektronischen Freizeitunterhaltung – die Spieler vor die Qual der Wahl. Hinzu kam die Veröffentlichung der neuesten Konsolen von Microsoft (Xbox One) und Sony (PlayStation 4), pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. Für Zocker hatte 2013 also einiges zu bieten.

Meine persönliche Games-Hitliste umfasst die 5 Videospiele, die ich 2013 gezockt habe und die mich dabei am besten unterhalten haben.

  1. Assassin’s Creed 4: Black Flag (Xbox One)
  2. Darksiders 2 (Xbox 360)
  3. Knack (PlayStation 4)
  4. Pikmin 3 (Wii U)
  5. Ryse: Son of Rome (Xbox One)

(Links zu den offiziellen Webseiten.)

Achtung!
Diese Liste ist rein subjektiv! ;-)

Hiermit ist mein Jahresrückblick abgeschlossen. Das neue Jahr kann kommen!

Jahresrückblick 2013 – Comics

Nachdem DC Comics im Jahr 2012 seinem Universum einen Neustart verpasste, zog Konkurrent Marvel wenig später nach. Die Ereignisse von Marvel Now! – so der Name des neuen Konzepts – trafen in diesem Jahr endlich auch auf Deutsch in den Comicläden ein. Neben den großen Umwälzungen bei den Superhelden gab es 2013 selbstverständlich eine Fülle an weiterem, buntem Lesestoff.

Im Folgenden präsentiere ich interessierten Lesern meine persönlichen Top 10 der Comics (inklusive Manga), die für mich im vergangenen Jahr aus der großen Anzahl an qualitativ hochwertigen Publikationen besonders herausragten. Bedingung für die Aufnahme in diese Liste ist, dass im Jahr 2013 mindestens ein Heft erschienen ist – egal in welcher Sprache. Der Beginn und auch das Ende der Serien können deshalb, bei unterschiedlicher Veröffentlichung in unterschiedlichen Ländern, weiter in der Vergangenheit liegen.

  1. Saga (Image Comics, in Deutschland bei Cross Cult)
  2. Sweet Tooth (DC Comics / Vertigo, in Deutschland bei Panini Comics)
  3. Gute Nacht, Punpun (Inio Asano, auf Deutsch erschienen bei Tokyopop)
  4. Teenage Mutant Ninja Turtles – City Fall Storyline (IDW Comics)
  5. Dexter (Marvel Comics)
  6. Die Neuen X-Men (Marvel Now!, in Deutschland bei Panini Comics)
  7. Bryhildr in the Darkness (Lynn Okamoto, auf Deutsch erschienen bei TokyoPop)
  8. Batman – Der Tod der Familie Storyline (DC Comics, in Deutschland bei Panini Comics)
  9. Shifter (Anomaly Productions)
  10. Die Kinder des Kapitän Grant (Alexis Nesme, auf Deutsch erschienen bei Splitter)

(Links zu den Verlagsseiten.)

Achtung!
Diese Liste ist rein subjektiv! ;-)

Jahresrückblick 2013 – Kino

Das Jahr 2013 nähert sich seinem Ende. Es war ein aufregendes Jahr für Kinofans. Viele Filme flimmerten in den vergangenen zwölf Monaten über die große Leinwand. Es gab Reboots, Remakes, Verfilmungen, Fortsetzungen und eine Menge neue Ideen und Geschichten, die Filmemacher ihrem Publikum in Wort und Bild erzählten. Grund genug für mich – wie schon im vergangenen Jahr – meine persönlichen Top 10 zusammenzustellen (Links zu IMDB).

  1. Man of Steel
  2. Only God Forgives
  3. The Butler
  4. Pacific Rim
  5. The Place Beyond the Pines
  6. Evil Dead
  7. Lincoln
  8. Ich – Einfach unverbesserlich 2 (Despicable Me 2)
  9. Der Hobbit – Smaugs Einöde (The Hobbit: The Desolation of Smaug)
  10. Star Trek Into Darkness

Achtung!
Diese Liste ist rein subjektiv! ;-)

Jahresrückblick 2013 – Aber hier, wie überhaupt, …

… kommt es anders, als man glaubt. Dieses Zitat von Wilhelm Busch beschreibt ziemlich genau, wie die vergangenen Monate für mich persönlich verlaufen sind. In Anbetracht des nahenden Jahresendes möchte ich kurz innehalten und 2013 Revue passieren lassen.

Der Verlust des Arbeitsplatzes ist ein einschneidendes Erlebnis. Dabei ist es ganz egal, ob das Beschäftigungsverhältnis ein angenehmes und fruchtbares war, oder – wie in meinem Fall – eher das Gegenteil. Kommt es zum Bruch und tritt dieser unvermittelt ein, gilt es zuallererst den Schock zu überwinden. Dank meinem wunderbaren und verständnisvollen Ehemann, der mich in dieser Zeit in jedem meiner Gedankengänge bestärkte und mich in dem Prozess, mich auf das Wesentliche zu besinnen, unterstützte, war es mir möglich, endlich wieder zu mir selbst zu finden.

Einfach war das nicht. Veränderung bedeutet immer auch, von alten Mustern abzuweichen, etwas Neues zu wagen und etwas zu riskieren. Manchmal ist allzu viel Sinnieren über die möglichen Konsequenzen jedoch wenig hilfreich und ein Sprung ins kalte Wasser angebrachter. In meiner Entscheidung zusätzlich bestärkt, hat mich die bedingungslose Unterstützung von lieben Freunden, die ebenfalls an mich und meine Träume glaubten. Also begann ich an einem Projekt zuarbeiten, das bereits lange zuvor in meinem Kopf herumspukte, wuchs und darauf drängte, angepackt zu werden: ein Roman. Das Manuskript dafür ist über die vergangenen Monate hinweg stetig gewachsen. Mit dem, was ich bis jetzt geschafft habe, bin ich zufrieden, auch wenn es bis zu seiner Finalisierung sicher noch einiger Überarbeitungsrunden bedarf. Das Schreiben ist eine intensive und herausfordernde Beschäftigung, die mir ein Gefühl der Erfüllung vermittelt, welches ich in meinem Berufsleben schon lange nicht mehr empfunden habe.

In seinem letzten Drittel ist das Jahr 2013 für mich zu echter Hochform aufgelaufen. Stück für Stück wurde mein Leben auf den Kopf gestellt. Doch erst durch die Betrachtung aus ungewohnten und teilweise unfreiwillig eingenommenen Blickwinkeln konnte ich neue Möglichkeiten erkennen und nutzen. So wie es aussieht, ist die Zeit der positiven Veränderungen für mich noch lange nicht vorbei. Dazu zu gegebenem Zeitpunkt und an anderer Stelle mehr. Auf das neue Jahr freue ich mich jedenfalls sehr. Ich bin für alle Herausforderungen, die die Zukunft für mich bereit hält, mental gewappnet und gewöhne mich langsam an die stetig zunehmende Anzahl von Neuerungen.

In den kommenden Tagen werde ich in Form meiner persönlichen Hitlisten zu den Themen „Kino“, „Comics“ und „Videospiele“ noch etwas mehr auf das vergangene Jahr zurückblicken. Dennoch möchte ich die Gelegenheit nutzen, all meinen Lesern an dieser Stelle bereits friedvolle und erholsame Weihnachtstage wünschen und mich für das Verfolgen meiner Beiträge herzlich bedanken.

Jahresrückblick 2012 – Comics

Um meinen Rückblick auf das Jahr 2012 zu komplettieren, stelle ich im Folgenden meine ganz persönliche Hitliste zum Thema Comics (inklusive Manga) zusammen.

Einige der aufgeführten Serien laufen schon länger oder es gab sie bereits in anderen Ausführungen. Dessen bin ich mir bewusst. Trotzdem nehme ich sie in meine Liste auf. Als Voraussetzung verlange ich, dass im Jahr 2012 mindestens ein Heft erschienen ist.

  1. The Walking Dead (Image Comics)
  2. The Boys (Dynamite Entertainment, Abschluss der Serie in 2012)
  3. Before Watchmen (DC Comics)
  4. Planetoid (Image Comics)
  5. Anomaly
  6. Green Lantern (DC Universe Relaunch, in Deutschland bei Panini Comics)
  7. El Mercenario (Vicente Segrelles, auf Deutsch erschienen bei Splitter)
  8. Buddha (Osamu Tezuka, auf Deutsch erschienen bei Carlsen Comics)
  9. Lord of the Jungle (Dynamite Entertainment)
  10. He-Man and the Masters of the Universe (DC Comics)

(Links zu den Verlagsseiten.)

Achtung!
Diese Liste ist rein subjektiv! 😉

Jahresrückblick 2012 – Games

Auch spielerisch hatte das Jahr 2012 wieder einiges zu bieten. Das gibt mir die Gelegenheit, zum Thema „Games“ ebenfalls eine Liste mit meinen persönlichen Jahreshighlights zu erstellen.

Es sind (nur) Top 5 geworden – vielleicht, weil ich 2012 nicht so viel Zeit fürs Zocken gefunden habe, wie ich es normalerweise gerne hätte, vielleicht auch, weil es zwar viele gute, neue Spieleneuerscheinungen gab, ich darunter aber wenige echte Knüller ausmachen konnte, die mich restlos begeisterten. So oder so, oder aus anderen Gründen, Top 5 müssen an dieser Stelle genügen.

  1. Mass Effect 3
  2. Assassin’s Creed 3
  3. Darksiders 2
  4. Transformers: Fall of Cybertron
  5. New Super Mario Bros. U

(Links zu den offiziellen Webseiten.)

Achtung!
Diese Liste ist rein subjektiv! 😉

Jahresrückblick 2012 – Kino

Die Welt dreht sich auch nach dem 21.12. 2012 weiter, und das Jahr 2012 nähert sich mit großen Schritten seinem Ende. Das Fernsehen macht es vor: Es ist die Zeit für Jahresrückblicke.

So nutze auch ich die Gelegenheit, um die Kinofilme des Jahres noch einmal im Geiste Revue passieren zu lassen und meine ganz persönlichen Top 10 (Links zu IMDB) aufzustellen.

  1. The Avengers
  2. Der Hobbit – Eine unerwartete Reise (The Hobbit: An Unexpected Journey)
  3. Prometheus – Dunkle Zeichen
  4. The Amazing Spider-Man
  5. The Expendables 2
  6. Dredd 3D
  7. John Carter – Zwischen zwei Welten
  8. Savages
  9. Wie beim ersten Mal (Hope Springs)
  10. The Cabin in the Woods

Die größte Enttäuschung des Jahres war für mich übrigens The Dark Knight Rises. Nur falls sich jemand fragt, wieso dieser vielfach so hochgelobte Film nicht unter meinen Lieblingsfilmen befindet.

Achtung!
Diese Liste ist rein subjektiv! 😉