Monster, Masken und Macheten

If there’s something strange in your neighborhood … dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um etwas Gruseliges, etwas Schauriges. Wenn es um Gänsehaut geht und um Monster und Gestalten, die den Zuschauern das Blut in den Adern gefrieren lassen, dann flimmert wohl ein echter Horrorfilm über die Leinwand oder den Bildschirm.

Nach unserer Diskussion über Actionfilme, wurde ich von @BenFlavor und @neeisklar gebeten, eine Top-Liste zum Thema „Horror“ zu erstellen. Ich habe lange darüber nachgedacht und eröffne hiermit feierlich die neue Diskussion (Links zu IMDB).

  1. Cube, 1997
  2. The Evil Dead, 1981
  3. Freddy vs. Jason, 2003
  4. From Dusk Till Dawn, 1996
  5. Friday the 13th Part 2, 1981
  6. Saw, 2004
  7. Alien, 1979
  8. Silent Hill, 2006
  9. Hellraiser, 1987
  10. A Nightmare on Elm Street Part 2: Freddy’s Revenge, 1985
  11. The Texas Chainsaw Massacre, 1974
  12. I Know What You Did Last Summer, 1997
  13. Scream, 1996
  14. Halloween 2, 1981
  15. Piranha, 2010

Ja, ich stehe immer noch total auf die fiesen, unbesiegbaren und zumeist untoten klassischen Horrorgestalten. All die langhaarigen Gespensterkinder und Zombies können da auch nach reiflichen Überlegungen für mich persönlich nicht mithalten.

Die Ghostbusters schaffen es übrigens leider nicht in meine Liste obwohl sie schaurige Gespenster jagen, da sie bei IMDB (völlig zu Recht) nicht unter dem Genre „Horror“ aufgeführt werden, was ich jedoch gleichzeitig als Eintrittskriterium festlege.

Nun bin ich auf die Listen meiner Mitdiskutanten gespannt. Alle anderen sind natürlich auch herzlich eingeladen, ihre persönlichen Listen beizusteuern.

4 Gedanken zu „Monster, Masken und Macheten

  1. @neeisklar

    Ganz, ganz grosses Lob für diese Liste! Super! Und noch besser: ich kenne alles daraus und sehe ebenfalls alle als nennenswert an (bis auf Piranha vielleicht).

    Hier meine:
    1. Hellraiser II: Hellbound, 1988
    2. Alien, 1979
    3. Resident Evil, 2002
    4. Army of Darkness, 1992
    5. 28 Days Later, 2002
    6. Saw, 2004
    7. 28 Weeks Later, 2007
    8. Event Horizon, 1997
    9. Final Destination, 2000
    10. Land of the Dead, 2005

    Runner Ups: Dawn of the Dead (2004) und Braindead (1992)

  2. inderst

    Erstmal meine Liste:
    1. Die Körperfresser kommen US 1978
    2. Die Nacht der lebenden Toten US 1968
    3. Hellbound: Hellraiser II GB 1988
    4. Ring – Das Original JP 1998
    5. À l’intérieur F 2007
    6. Das Ding aus einer anderen Welt US 1982
    7. Wenn die Gondeln Trauer tragen GB/IT 1973
    8. Tanz der Teufel 2 – Jetzt wird noch mehr getanzt
    9. A Tale of Two Sisters KR/HK 2003
    10. Låt den rätte komma in, SWE 2004
    Ehrenplatz:
    From Dusk till Dawn
    Zombieland
    28 Weeks Later

    Tippfehler bei Peter. Platz 3 – da muss eine Katze auf dem Keyboard herumgesprungen sein. RE als den drittbesten Horrorfilm aller Zeiten zu nennen….ist SO frech!!!! FRECH; FRECH; FRECH! Diesen seelenlosen Deutschkübel! Ich bin erschüttert! Ihre Nr. 1 macht mich hingegen gleich wieder froh. Da besorgte ich mir neulich aus UK die BluRay. Die 12 bei Cornelia erschließt sich mir nicht ganz, war das nicht ein typischer Vertreter dieser Neo-Slasher, die nach „Scream“ alle rauskamen, aber nicht so clever waren?

    1. tigermaus8 Autor

      Ja, meine 12 ist einer dieser Slasher, die in den Zeiten von Scream erschienen sind. Dennoch empfinde ich den fiesen Fischer mit seinem Haken immer noch als durchaus interessanten Horrorcharakter. Er hätte auch eine bessere Fortsetzung als Untoter verdient. Der Film hatte ungeschnitten auch ein paar nette Metzelszenen, wie ich finde.

  3. nic

    Servus, Grüezi und Hallo

    Tolle Listen, die ihr da alle zusammenstellt. Horror vom Feinsten. Was ich mich da gegenüber Frauchen, Verwandte und Freunde immer gegen diese Vorurteile dieses Genre wehren muss – ha!
    Das Ding aus einer anderen Welt (1982) gehört zu meinen Top-Favoriten. Immer noch. 28 Days Later natürlich auch. Erst kürzlich wieder angeschaut (war auch im Free-TV): 30 Days of Night (http://www.sonypictures.com/movies/30daysofnight/) – ich finde den auch nicht ohne.

    Irgendwie zuckt es mich jetzt auch in den Fingern, eine Liste zusammenzustellen. Wie ich jetzt aber höre/sehe, hat der Kleine Nick wohl Hunger, weshalb ich hier aussetzen muss.

    Grüsse euch alle.

    nic

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.